Die SiliXan GmbH entwickelt und produziert siliciumbasierte Bindemittelrohstoffe sowie darauf abgestimmte Katalysatoren und Additive zur Herstellung innovativer Beschichtungsformulierungen mit hochwertigen Eigenschaften. Durch den multifunktionellen Charakter unserer Rohstoffe werden völlig neue Materialkombinationen in der Oberflächentechnik erreicht und Herstellungs- sowie Anwendungsprozesse im Hinblick auf Ressourcen- und Energieeffizienz optimiert.
Das neue Unternehmen sieht sich primär als Innovationsmotor für die Farben- und Lackindustrie. Die neuartigen Rohstoffe können darüber hinaus auch in anderen Zweigen der chemischen Industrie zur Anwendung kommen, so dass sich folgende Zielgruppen ergeben:
- Hersteller von Farben-, Lacken- und Beschichtungen, insbesondere
- Industrielacke
- Autoserien- und Autoreparaturlacke sowie Flugzeuglacke
- Holz- und Möbellacke
- Bautenfarben
- Korrosionsschutzfarben, Grundierungen, Schiffslacke
- Hersteller von industriellen Kleb- und Dichtstoffen sowie von härtbaren Formmassen (Dental, Medizintechnik)
- Schmierstoff-, Gleitlack- und Trennmittelhersteller
Das Baukastenprinzip der SiliXan-Chemie macht eine bislang unbekannte Kombination von Materialeigenschaften möglich. Im Gegensatz zu den bisher bekannten Bindemitteln, die meist nur eine der Eigenschaften Dekoration, Schutz oder Funktionalität abdecken können, sind Formulierungen, die mit SiliXan-Technologie hergestellt werden in der Lage diese Aspekte zu kombinieren. Durch die intelligente Verknüpfung von Silanchemie mit chemischer Nanotechnologie kann man neue Freiheitsgrade nutzen, um Prozesse zu vereinfachen, Produkte grundlegend zu verbessern und gleichzeitig in der Gesamtrechnung günstiger und umweltfreundlich zu sein.
Vom verwendeten Ausgangsmaterial bis zum SiliXan-Endprodukt werden hohe umwelttechnische Kriterien angelegt. Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Einsatz erneuerbarer Rohstoffe sind Kriterien einer ökologischen Ausrichtung unter denen die SiliXan GmbH Ihre Produkte entwickelt und verkauft.
Bilder: lichtkunst.73 / pixelio.de